Claus Asche [Eltern] wurde am 16. April 1709 in Sage geboren 1. Er erhielt am 19. April 1709 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. September 1794 in Sage 3. Er wurde am 29. September 1794 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Maria Klostermann am 14. Oktober 1745 in Großenkneten 5.
Maria Klostermann wurde am 25. Januar 1723 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 29. Januar 1723 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. November 1796 in Sage 3. Sie wurde am 11. November 1796 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Claus Asche am 14. Oktober 1745 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Claus Asche wurde am 29. April 1753 geboren. Er starb am 24. Dezember 1808.
Claus Asche [Eltern] wurde am 29. April 1753 in Sage geboren 1. Er erhielt am 1. Mai 1753 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 24. Dezember 1808 in Döhlen 3. Er wurde am 27. Dezember 1808 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anna Gesche Lehners am 29. November 1781 in Großenkneten 5.
Anna Gesche Lehners wurde am 6. Februar 1765 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 9. Februar 1765 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 24. August 1838 in Döhlen 3. Sie wurde am 27. August 1838 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Claus Asche am 29. November 1781 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Behrend Heinrich Asche wurde am 2. November 1801 geboren. Er starb am 14. Juli 1848.
Emil Eilers [Eltern] wurde am 29. Juli 1936 geboren 1. Er starb am 26. Dezember 2018 in Oldenburg 2. Er heiratete Ruth Kunik.
Ruth Kunik.Ruth heiratete Emil Eilers.
Gerd Hinrich Wilke wurde am 4. März 1726 in Sage geboren 1. Er erhielt am 6. März 1726 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. März 1803 in Sage 3. Er wurde am 18. März 1803 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anna Maria Rohe am 6. Mai 1751 in Großenkneten 5.
Anna Maria Rohe [Eltern] wurde am 6. Januar 1731 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 8. Januar 1731 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. August 1806 in Döhlen 3. Sie wurde am 13. August 1806 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Gerd Hinrich Wilke am 6. Mai 1751 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Gerhard Wilke wurde am 19. Juni 1751 geboren. Er starb am 20. Juni 1787. F ii Catharine Margarete Wilke wurde am 11. August 1760 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 17. August 1760 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 10. Dezember 1836 in Döhlen 3. Sie wurde am 13. Dezember 1836 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. F iii Marie Elisabeth Wilke wurde am 30. Juni 1769 geboren. Sie starb am 5. September 1806.
Johann Gerhard Wilke [Eltern] wurde am 19. Juni 1751 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 24. Juni 1751 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 20. Juni 1787 in Döhlen 3. Er wurde am 23. Juni 1787 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anne Catharine Hemme am 16. Juni 1777 in Großenkneten 5.
Anne Catharine Hemme [Eltern] wurde am 10. Juni 1754 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 16. Juni 1754 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 12. März 1838 in Döhlen 3. Sie wurde am 16. März 1838 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Johann Gerhard Wilke am 16. Juni 1777 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Hinrich Wilke wurde am 12. August 1777 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 15. August 1777 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 8. April 1782 in Döhlen 3. Er wurde am 11. April 1782 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. M ii Johann Hinrich Wilke wurde am 17. Januar 1780 geboren. F iii Anna Maria Wilke wurde am 13. Juli 1783 geboren. Sie starb am 29. August 1846. M iv Johann Gerd Wilke wurde am 30. Januar 1786 geboren. Er starb am 13. April 1868.
Gerd Rüther wurde am 25. Februar 1760 in Sage geboren 1. Er erhielt am 26. Februar 1760 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 29. Dezember 1830 in Döhlen 3. Er wurde am 31. Dezember 1830 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Marie Elisabeth Wilke am 5. Januar 1802 in Großenkneten 5.
Weitere Eheschließungen:Wilke, Anna Maria
Marie Elisabeth Wilke [Eltern] wurde am 30. Juni 1769 in Sage geboren 1. Sie erhielt am 2. Juli 1769 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 5. September 1806 in Döhlen 3. Sie wurde am 7. September 1806 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Gerd Rüther am 5. Januar 1802 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Gerd Rüther wurde am 14. Januar 1803 geboren. Er starb am 30. Dezember 1868. M ii Johann Hinrich Rüther wurde am 18. Februar 1805 geboren. Er starb am 12. Januar 1883.
Gerd Rüther wurde am 25. Februar 1760 in Sage geboren 1. Er erhielt am 26. Februar 1760 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 29. Dezember 1830 in Döhlen 3. Er wurde am 31. Dezember 1830 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anna Maria Wilke am 14. November 1806 in Großenkneten 5.
Weitere Eheschließungen:Wilke, Marie Elisabeth
Anna Maria Wilke [Eltern] wurde am 13. Juli 1783 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 14. Juli 1783 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 29. August 1846 in Döhlen 3. Sie wurde am 1. September 1846 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Gerd Rüther am 14. November 1806 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Catharina Maria Rüther wurde am 18. November 1808 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 20. November 1808 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 19. April 1811 in Döhlen 3. Die Todesursache war Masern. Sie wurde am 22. April 1811 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. M ii Gerd Hinrich Rüther wurde am 1. November 1811 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 3. November 1811 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 22. November 1811 in Döhlen 3. Die Todesursache war Keuchhusten. Er wurde am 24. November 1811 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. M iii Hinrich Rüther wurde am 18. November 1813 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 21. November 1813 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 10. Februar 1814 in Döhlen 3. Die Todesursache war Keuchhusten. Er wurde am 13. Februar 1814 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. F iv Catharina Margaretha Rüther wurde am 5. Januar 1815 geboren. Sie starb am 12. April 1882. M v Hermann Rüther wurde am 23. Februar 1818 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 27. Februar 1818 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 26. Februar 1856 in Döhlen 3. Er wurde am 29. Februar 1856 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. F vi Anna Marie Rüther wurde am 2. März 1821 geboren. Sie starb am 4. Januar 1873. M vii Gerhard Rüther wurde am 15. September 1824 geboren. Er starb am 23. November 1876.
Johann Gerd Rüther [Eltern] wurde am 14. Januar 1803 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 16. Januar 1803 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 30. Dezember 1868 in Döhlen 3. Die Todesursache war Brustkrankheit. Er wurde am 4. Januar 1869 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Catharina Margareta Büsselmann am 4. September 1835 in Großenkneten 5.
Catharina Margareta Büsselmann wurde am 21. September 1799 in Westerburg geboren 1. Sie erhielt am 22. September 1799 in Wardenburgf die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 8. Oktober 1867 in Döhlen 3. Die Todesursache war Engbrüstigkeit. Sie wurde am 11. Oktober 1867 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Johann Gerd Rüther am 4. September 1835 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Hinrich Rüther wurde am 15. August 1836 geboren. Er starb am 23. März 1907. M ii Johann Hermann Rüther wurde am 28. Februar 1839 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 10. März 1839 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 19. Januar 1903 in Döhlen 3. Die Todesursache war Asthma. Er wurde in Friedhof Großenkneten bestattet 4.
Johann Hinrich Rüther [Eltern] 1 wurde am 18. Februar 1805 in Döhlen geboren 2. Er erhielt am 22. Februar 1805 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 3. Er starb am 12. Januar 1883 in Döhlen 4. Die Todesursache war Altersschwäche. Er wurde am 16. Januar 1883 in Friedhof Großenkneten bestattet 5. Er heiratete Anna Maria Arnken am 11. Februar 1834 in Großenkneten 6.
Anna Maria Arnken wurde am 21. März 1804 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 23. März 1804 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 24. März 1852 in Döhlen 3. Sie wurde am 29. März 1852 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Johann Hinrich Rüther am 11. Februar 1834 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Gerd Hinrich Rüther wurde am 6. November 1834 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 9. November 1834 in Großenkneten die Kleinkindtaufe. Er starb 2 in Winsconsin, USA. F ii Anna Marie Rüther wurde am 29. November 1838 geboren. Sie starb am 1. August 1876.
Gerd Hinrich Rüther [Eltern] wurde am 15. August 1836 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 21. August 1836 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 23. März 1907 in Döhlen 3. Er wurde in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Er heiratete Anna Gesina Einemann am 1. Dezember 1865 in Großenkneten 5.
Anna Gesina Einemann wurde am 3. August 1847 in Hockensberg geboren 1. Sie erhielt am 22. August 1847 in Dötlingen die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 15. Dezember 1933 in Döhlen 3. Sie wurde in Friedhof Großenkneten bestattet 4. Sie heiratete Gerd Hinrich Rüther am 1. Dezember 1865 in Großenkneten 5.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Gesine Adeline Rüther wurde am 10. September 1867 geboren. Sie starb am 3. August 1907. F ii Anna Gesine Rüther wurde am 26. April 1870 in Döhlen geboren 1. Sie erhielt am 29. Mai 1870 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 12. Dezember 1875 in Döhlen 3. Die Todesursache war Diphtherie. Sie wurde am 15. Dezember 1875 in Friedhof Großenkneten bestattet 4. M iii Heinrich Rüther wurde am 16. April 1873 in Döhlen geboren 1. Er erhielt am 18. Mai 1873 in Großenkneten die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 9. November 1917 in Döhlen 3. Er wurde in Friedhof Großenkneten bestattet. M iv Hermann Wilhelm Rüther wurde am 13. April 1876 geboren. Er starb am 3. Juni 1959.